Domain freiflächenmanagement.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gebieten:


  • Historische Karte: Deutschland - Das Großdeutsche Reich mit dem Sudetendeutschen Gebieten, 1938 (plano)
    Historische Karte: Deutschland - Das Großdeutsche Reich mit dem Sudetendeutschen Gebieten, 1938 (plano)

    Historische Karte: Deutschland - Das Großdeutsche Reich mit dem Sudetendeutschen Gebieten, 1938 (plano) , Die Karte 'DAS GROßDEUTSCHE REICH MIT DEN SUDETENDEUTSCHEN GEBIETEN' erschien 1938 im Maßstab 1: 2 000 000. Im vorliegenden Reprint, durch den Verlag Rockstuhl, wurde diese um 8 % verkleinert zum Original. So entsprechen 1 mm auf der Karte nahezu 2 km in Wirklichkeit. Die Karte hat ein Außenformat (Breite x Höhe) von 64 x 64 cm und eine Darstellungsgröße (Breite x Höhe) von 63 x 62 cm. [Die Karte wird gerollt - in einer stabilen Papphülse - geliefert bis 72 cm lang, 250 g] Historische Landkarten mit der Überschrift 'DEUTSCHES REICH' erschienen mit der Gründung des Deutschen Reichs 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918. Mit der Schaffung der WEIMARER REPUBLIK 1919 bis hin zum ERMÄCHTIGUNGSGESETZ am 23. März 1933 wurden die Karten mit dem damaligen Grenzen meist als "DEUTSCHLANDKARTEN" veröffentlicht. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 griff man bei den Karten wieder auf den Namen 'DEUTSCHES REICH' zurück. Grundlage der hier vorliegenden Karte war der Anschlusses Österreichs am 12. und 13. März 1938 an das "DEUTSCHE REICH". Man sprach inoffiziell nun vom "GROßDEUTSCHEN REICH". Der Verlag Velhagen & Klasing mit Sitz in Bielefeld und Leipzig reagiert damals unmittelbar und produzierte jene hier vorliegende Karte vom 'GROßDEUTSCHEN REICH'. Der Verlag wurde von den politischen Ereignissen überholt. Mit dem MÜNCHNER ABKOMMEN vom 30. September 1938 wurde das "SUDETENLAND" [mit damals etwa 3,6 Millionen Einwohnern] am 1./2. Oktober 1938 dem 'DEUTSCHEN REICH' eingegliedert. Die vom Verlag Velhagen & Klasing gefertigte Karte vom 'GROßDEUTSCHEN REICH' entsprach über Nacht nicht mehr der politischen Realität. So entschloss man sich das "SUDETENLAND" provisorisch mit einer weißen Linie einzuzeichnen sowie mit dem Zusatz auf Kartenüberschrift: 'MIT DEN SUDETENDEUTSCHEN GEBIETEN' zu versehen. Die Karte wurde schon im Winter 1938 verkauft. Ein Jahr später war sie bereits wieder veraltet. Der Verlag Rockstuhl setzt mit dieser Karte seine Reihe von Nachdrucken von Deutschlandkarten fort. Bisher erschienen 'GERMANIA 1607'; 'DEUTSCHLAND 1715'; 'DEUTSCHLAND IM HEILIGEN RÖMISCHEN REICH 1740'; 'DEUTSCHLAND 1865' und das 'DEUTSCHE REICH 1903'. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Reprint, Erscheinungsjahr: 201201, Produktform: Karte, Beilage: Außenformat (Breite x Höhe) 64 x 61 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 63,3 x 62,6 1cm, Auflage/Ausgabe: Reprint, Maßstab: 2000000, Fachschema: Geschichte~Historie~Karte (Landkarte)~Landkarte~Kartografie - Kartierung~Kartographie~Deutschland / Landkarte, Atlas~Dreißiger Jahre~Historischer Roman / Kinderliteratur, Jugendliteratur~Atlas / Kinderatlas / Jugendatlas, Region: Deutschland, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Fachkategorie: Landkarten (fachspezifisch), Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49059000, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Rockstuhl Verlag, Verlag: Verlag Rockstuhl, Länge: 720, Breite: 52, Höhe: 55, Gewicht: 185, Produktform: Karte, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Landkarten,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Welche Faktoren beeinflussen die Flächenentwicklung in städtischen Gebieten?

    Die Bevölkerungszunahme und der Bedarf an Wohnraum spielen eine entscheidende Rolle bei der Flächenentwicklung in städtischen Gebieten. Ebenso wirken sich politische Entscheidungen, wie beispielsweise Bauregulierungen und Zonierungen, auf die Entwicklung von Flächen aus. Auch ökonomische Faktoren, wie die Nachfrage nach Gewerbe- und Industrieflächen, beeinflussen die Flächenentwicklung in städtischen Gebieten.

  • Wie kann das Flächenmanagement in städtischen Gebieten verbessert werden, um eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen und eine effiziente Raumplanung zu gewährleisten?

    Das Flächenmanagement in städtischen Gebieten kann verbessert werden, indem eine umfassende Bestandsaufnahme und Analyse der verfügbaren Flächen durchgeführt wird, um eine effiziente Nutzung zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, eine integrierte Raumplanung zu implementieren, die verschiedene Nutzungsarten wie Wohnen, Gewerbe, Grünflächen und Verkehrswege berücksichtigt. Eine verstärkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der relevanten Interessengruppen kann dazu beitragen, dass die Bedürfnisse und Anliegen der Gemeinschaft in die Flächenplanung einbezogen werden. Schließlich ist es entscheidend, dass bei der Entwicklung von städtischen Gebieten auf eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen geachtet wird, um Umweltaus

  • Welche Maßnahmen können zur nachhaltigen Flächenentwicklung in städtischen Gebieten beitragen?

    Die Umwandlung von Brachflächen in Grünflächen oder urbanen Gärten kann zur nachhaltigen Flächenentwicklung beitragen. Die Förderung von Gebäudebegrünung und Dachbegrünung hilft, die Biodiversität zu erhöhen und das Stadtklima zu verbessern. Die Schaffung von Fußgängerzonen und Fahrradwegen reduziert den Verkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität.

  • Welche Strategien können zur nachhaltigen Flächenentwicklung in städtischen Gebieten beitragen?

    Die Umwandlung von Brachflächen in Grünflächen oder Wohngebiete kann zur nachhaltigen Flächenentwicklung beitragen. Die Förderung von urbaner Verdichtung und gemischter Nutzung kann die Effizienz der Flächennutzung verbessern. Die Integration von nachhaltiger Mobilität und Infrastruktur in städtische Planungskonzepte kann ebenfalls zur nachhaltigen Flächenentwicklung beitragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gebieten:


  • Welche Maßnahmen können zur nachhaltigen Flächenentwicklung in städtischen Gebieten beitragen?

    1. Verdichtung der Bebauung, um Flächen effizienter zu nutzen. 2. Förderung von Grünflächen und urbanen Gärten. 3. Reduzierung von Versiegelung und Schaffung von durchlässigen Oberflächen.

  • Welche Maßnahmen können zur nachhaltigen Flächenentwicklung in urbanen Gebieten beitragen?

    1. Verdichtung von Bebauung und Infrastruktur, um Flächen effizienter zu nutzen. 2. Förderung von Grünflächen und urbaner Landwirtschaft. 3. Schaffung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrradwegen, um die Abhängigkeit vom Auto zu reduzieren.

  • Wie kann die Flächenausweisung in städtischen Gebieten zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen?

    Durch die gezielte Ausweisung von Flächen für Grünflächen, Parks und Naherholungsgebiete kann die Lebensqualität der Bewohner verbessert werden. Zudem können durch die Ausweisung von Flächen für alternative Mobilitätskonzepte wie Fahrradwege oder Fußgängerzonen die Verkehrssituation und die Luftqualität in der Stadt nachhaltig verbessert werden. Nicht zuletzt können durch die Ausweisung von Flächen für nachhaltige Energieerzeugung und -nutzung die CO2-Emissionen reduziert und die Stadt insgesamt klimafreundlicher gestaltet werden.

  • Welche Faktoren beeinflussen die effektive Raumplanung in städtischen Gebieten?

    Die Bevölkerungsdichte, die Verfügbarkeit von Ressourcen wie Land und Infrastruktur sowie die politischen Vorgaben und Gesetze sind entscheidende Faktoren, die die effektive Raumplanung in städtischen Gebieten beeinflussen. Eine nachhaltige Entwicklung, die Berücksichtigung von Umweltaspekten und die Einbindung der Bürger in den Planungsprozess sind ebenfalls wichtige Aspekte, die die Raumplanung beeinflussen können. Eine ganzheitliche Betrachtung der verschiedenen Interessen und Bedürfnisse der Stadtbevölkerung ist entscheidend, um eine effektive und langfristig erfolgreiche Raumplanung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.